Direkt zum Inhalt

Dein Weiterbildungs- und Studienangebot in Traunstein


Für die bestmögliche Bildung in unserer Heimat!

CAMPUS CHIEMGAU PARTNER

Neben dem Traunsteiner Bahnhof entsteht gerade der neue Campus Chiemgau für die Technische Hochschule Rosenheim sowie die Industrie- und Handelskammer IHK und die Handwerkskammer HWK. Das Studien- und Seminarangebot der Partner kannst du aber bereits jetzt schon wahrnehmen, zum Beispiel das der TH Rosenheim am Traunsteiner Stadtplatz!

Logo Technische Hochschule Rosenheim

Entwicklung von berufsbegleitender Weiterbildung hin zu grundständigen Studiengängen Ziel: 500 bis 600 Studierende am Campus

mehr erfahren
Architektur

Technische Hochschule Rosenheim.
Studieren, wo die digitale Zukunft zählt.


Am Campus Chiemgau mit seinen Standorten in Traunstein und Ruhpolding steht Digitalisierung als Leitmotiv und Agenda im Mittelpunkt aller Studiengänge und Bildungsangebote. Kombiniert mit einer starken Praxisorientierung ergeben sich für die Absolventinnen und Absolventen hervorragende Zukunftschancen in boomenden Berufsfeldern.

 

Weitere Infos

Logo IHK Akademie Traunstein

Integration der bisherigen IHK-Akademie in Traunstein

mehr erfahren
Architektur

IHK Akademie Traunstein.
Jetzt weiterbilden.

 

Ob Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung oder Führungsverantwortung – die IHK Akademie Traunstein unterstützt den nächsten Karriereschritt mit praxisnahen Weiterbildungen. Besonders im Fokus stehen aktuelle Themen wie Digitalisierung und agiles Arbeiten, die optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.

Am Campus Chiemgau umfasst das Angebot Fachwirt- und Meisterkurse, Betriebswirte sowie ein breites Spektrum an Seminaren und Zertifikatslehrgängen


Weitere Infos

Logo Handwerkskammer

Errichtung Handwerksakademie: Integration des bestehenden Bildungszentrums in Mühlwiesen sowie Erweiterung des Angebots

mehr erfahren
Architektur

Die Handwerkskammer. 
Ein starker Partner. 

 

Das Bildungszentrum Traunstein der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet seit 1983 Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Handwerk (ÜLU) sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf hohem Niveau an.


Die neue Handwerksakademie am Campus Chiemgau bietet zahlreiche Kurse und Seminare an - eine breite Palette von praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen.


Weitere Infos

Aktuelles
vom Campus Chiemgau

Als gemeinsames Team sind Mitarbeiter aus dem Landratsamt Traunstein, der Chiemgau GmbH und vom C

Der neue Zertifikatslehrgang vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online S

Im Bildungszentrum der Handwerkskammer (HWK) Traunstein – einem…

Wie spannend und praxisnah Geographieunterricht sein kann,…

Der Campus Chiemgau geht in die nächste Runde! Mit dem Start des Baus für das neue…

Melde dich für eine Lehrveranstaltung deiner Wahl vom Bachelorstudiengang E-Commerce der TH…

Seit dem Wintersemester 2023/24 gibt es die Kinderuni der TH…

Das Team des Innovationslabors und Kolleginnen aus Geschäftsführung und Lehre präsentierten den…

Wie arbeiten Kreis, Stadt und Hochschule in Ostwestfalen-Lippe zusammen? Mit dieser…

Bei der TH Rosenheim am Campus Chiemgau wird schon fleißig geforscht. Aktuell zu Mobilität im…

Eine wegweisende Initiative zur Förderung von Forschung und Innovation hat am vergangenen…

Das vom bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte digitale Gründerzentrum Stellwerk18 ist…

Der Startschuss ist gefallen. Unser…

Der Startschuss ist gefallen. Unser Masterstudiengang Advanced Industrial Engineering hat…

Am 12. Juli lud das Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein 19 Hochschulen aus Bayern und Österreich…

Digitalisierung und E-Commerce bieten Unternehmen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und…

Wie für den E-Commerce Sundowner auf der wunderschönen Dachterrasse des Campus Chiemgau gemacht…

Als gemeinsames Team sind Mitarbeiter aus dem Landratsamt Traunstein, der Chiemgau GmbH und vom…

Die eigene Karriere auf die Überholspur bringen – dank eines gelungenen Bewerbungsgespräches!…

Der neue Zertifikatslehrgang vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online…

Möchtest du das Professorenteam persönlich treffen und die Atmosphäre des Campus Chiemgau direkt…

Die diesjährige Ausbildungsroas 2023 in Trostberg, organisiert von der Chiemgau GmbH…

Praxisbezug wird großgeschrieben beim Bachelorstudiengang E-Commerce am Campus Chiemgau. Die…

Der Standort Traunstein der Technischen Hochschule Rosenheim hat mit Doreen Franzke eine…

Nach dem erfolgreichen Start des Bachelorstudiengangs E-Commerce im Oktober letzten Jahres…

Ingenieure wissen, wie man die Welt verändert, und betriebswirtschaftliches Wissen ermöglicht…

Am 28. Februar 2023 konnten sich rund 30 Schülerinnen und Schüler von Gymnasien des Landkreises…

Studiere E-Commerce!

E-Commerce ist heute ein zentraler Faktor für den nachhaltigen…

Das Forschungsprojekt mit dem Titel „Lebenswerter Alpenraum“ soll Lösungen für nachhaltigen…

Hoher Besuch in Traunstein: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister…

Die Infoveranstaltung richtet sich an Interessierte für ein berufsbegleitendes Studium…

Möchtest Du Dein Professorenteam direkt vor Ort…

Im Rahmen der Vortragsreihe „Mein Leben im E-Commerce“ berichten verschiedene Referierende mit…

Die TH Rosenheim am Campus Chiemgau hat die Seminarreihe zum Thema…

Mit dem Studiengang E-Commerce beginnt im Oktober der erste Vollzeitstudiengang am Campus…

Im Herbst 2022 starten die ersten Studienanfänger im neuen Bachelor-…

Seit November 2020 ermöglicht die TH Rosenheim am Campus Chiemgau in Traunstein die…

Anfang September fand wieder ein Treffen zwischen Vertreterinnen und…

Das Seminar „Agiles Projektmanagement – Mit Scrum und Kanban…

Am 9. und 10. Juli kamen Vertreterinnen und Vertreter mehrerer…

Die Coronapandemie hat vor Augen geführt, wie man auch als Inhaber eines kleineren Geschäfts…

Die TH Rosenheim am Campus Chiemgau hat im Rahmen des Förderprogramms…

Gute Nachricht für die Technische Hochschule Rosenheim und den Campus Chiemgau aus dem…

Für alle Interessierten findet auf der Ausbildungsroas am 7. Mai 2021 um 15 Uhr eine Vorstellung…

Erfreuliche Nachrichten für den Campus Chiemgau: Die TH Rosenheim am Campus Chiemgau hat eine…

Der Landkreis Traunstein hat im vergangenen Jahr eine Stiftungsprofessur für den Campus Chiemgau…

Der Campus Chiemgau ist eine Initiative des…

Schwerpunkte Wohnraum, Verkehr und städtebauliche Entwicklung

Landrat Siegfried Walch…

Trotz Corona Krise ist die Weiterbildung zu aktuellen Themen der Digitalisierung wichtiger denn…

Arbeitsgespräch mit Landrat Walch und Oberbürgermeister Dr. Hümmer im Vorfeld der Klosterkirchen…

Walch: „Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft aufbauen und so passgenaue…

TH Rosenheim am Campus Chiemgau und Wirtschaftsförderung ziehen in ehemaliges Sparkassengebäude…

Unterstützung von Landtagspräsidentin Aigner, Staatsministerin Kaniber und der…

Gemeinsame Initiative mit der TH Rosenheim und der HWK

Der Landkreis Traunstein startet…

Traunstein mit Blick in die Berge

Campus Chiemgau
STANDORT 

  • Entsteht in zentraler Lage am Bahnhof in Traunstein, 
  • Vorübergehende Seminarräume am Stadtplatz 32,
  • Direkte Anbindung an Rosenheim, München & Salzburg. 
     

Ziele
FORSCHUNG & PRAXIS

  • Innovative Bildungsinfrastruktur schaffen,
  • Stellenwert des Handwerks stärken,
  • Passgenaue Studienangebote ausarbeiten,
  • Fachkräfte in der Wirtschaftsregion Chiemgau ausbilden & sichern!

Einblicke in den Campus Chiemgau

Eva Eckhardt
Eva Eckhardt

Studentin des Studiengangs E-Commerce der TH Rosenheim

„Bei meinem Studium am Campus Chiemgau machen mir der Praxisbezug und die vielen selbst zu bearbeitenden Fragen während der Vorlesung besonders viel Spaß. Der Unterricht ist so konzipiert, dass wir Studenten permanent in der Anwendung des Stoffes gefragt sind. Das macht den Unterricht lebendig und uns ready, selbiges für Unternehmen zu leisten. Wer Frontalunterricht der alten Schule sucht, ist am Campus Chiemgau deplatziert.“

 

Sabine Gampe
Sabine Gampe

Kaufmännische Fachwirtin (HwO)

„Der Campus Chiemgau bietet den Menschen auf dem Land, sich wohnortnah in angenehmer Atmosphäre und mithilfe der neuesten technischen Standards beruflich wie menschlich weiter zu entwickeln. Die Unterrichtszeiten orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer und ermöglichen es grundsätzlich jedem, den Wunsch nach Weiterbildung zu realisieren.“

 

Dr. Birgit Seeholzer
Dr. Birgit Seeholzer

Wirtschaftsregion Chiemgau

„Die Studienangebote und Seminare der TH Rosenheim am Campus Chiemgau sind für die Wirtschaftsregion Chiemgau ein wichtiger Baustein, um sich für die Zukunft zu wappnen. Ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge bieten die Chance, viel Wissen aus der Praxis einzubringen. Ich bin davon überzeugt, dass im Zusammenspiel von fachlicher Kompetenz der TH Rosenheim und der Praxis der Unternehmen hier vor Ort Synergien entstehen, die zukunftsweisend sind.“