Direkt zum Inhalt

verfügbar

Instagram Marketing

Nutzen Instagram liegt voll im Trend und hat Facebook als Nummer 1 der Social-Media-Plattformen bereits überholt. Allerdings hat der Kanal seine Besonderheiten. Der Fokus liegt auf Bildern und Emotionen und ist bei bestimmten Branchen deswegen besonders erfolgreich. Bekannte Grundfunktionen wie Beiträge teilen oder Links im Beitrag setzen gibt es hier nicht. Warum Instagram-Marketing trotzdem so gut funktioniert zeigen wir in diesem Seminar. Zur Abrundung lernen Sie wichtige Apps und Tools kennen, den fundierten Umgang mit Influencern und den strategischen Einsatz von Storys und REELS.

Das Auslandsgeschäft - Basics für Einsteiger

Nutzen Sie erarbeiten sich mit diesem Seminar einen ersten Überblick über die Tätigkeiten im Auslandsgeschäft und lernen die grundsätzlichen Begriffe, Risiken und Zusammenhänge der Zollabwicklung kennen.

Hinweis: Teilnehmer, die mit der Auftragsabwicklung betraut sind, empfehlen wir als Aufbau das Seminar "Auftragsabwicklung im Exportgeschäft" zu besuchen. Zielgruppe Neue Mitarbeiter im internationalen Geschäft, die zum ersten Mal mit außenwirtschaftlichen Themen in Kontakt kommen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Auftragsabwicklung im Exportgeschäft - die richtigen Dokumente

Von der Auftragsprüfung bis hin zur Rechnungsstellung lernen Sie, Geschäfte im EU-Binnenmarkt und in Drittländer dokumentenmäßig von A-Z abzuwickeln.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus exportierenden Industrie- und Handelsunternehmen, die mit der Auftragsabwicklung beschäftigt sind sowie Teilnehmer des Seminars: Das Auslandsgeschäft - Basics für Einsteiger, die ihr Wissen vertiefen möchten

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Datenschutzbeauftragte/-r IHK - kompakt, Live Online

Nutzen Ihre Qualifizierung für die Zukunft - Datenschutzbeauftragte/-r IHK! Die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Verpflichtungen ist für fast alle Unternehmen eine große Herausforderung, zeitgleich wächst der Umsetzungsdruck. Deshalb hat der Gesetzgeber zur Unterstützung der Geschäftsführung den betrieblichen Datenschutzbeauftragten vorgesehen oder sogar vorgeschrieben. Sein Profil ist klar definiert: Die Aufgabe darf nur übernehmen, wer die erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzt.

Einstieg leicht gemacht: praktische Umsetzung des Datenschutzes
nach BDSG und DSGVO, Live Online

Nutzen Viele Unternehmen stehen vor den Herausforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG): Alle Datenverarbeitungen müssen gesetzeskonform organisiert, durchgeführt und protokolliert werden, formale Pflichten müssen erfüllt und zugleich die technische Umsetzung gewährleistet werden. Mitarbeiter sind zu schulen und zu kontrollieren. Im Seminar geht es schwerpunktmäßig um folgende Fragen: Welche Handlungspflichten bestehen aktuell? Welche Änderungen und Neuerungen bringt die EU-DS-GVO? Wie werden die Anforderungen richtig umgesetzt?

Beschäftigtendaten und Datenschutz, Live Online

Nutzen Datenschutz gilt ganz klar auch für die Beschäftigten in den Unternehmen! Der Gesetzgeber hat den Beschäftigten-Datenschutzes in der DSGVO und dem neuen BDSG rechtlich konkretisiert: Wie aber können die oft sehr komplexen Anforderungen in der Praxis umgesetzt werden? In diesem Fachseminar lernen Sie die aktuelle Rechtslage kennen. Sie erhalten vom Trainer das notwendige Know how und Rüstzeug, um die datenschutzrechtlichen Bestimmungen für Ihre Mitarbeiterdaten zu implementieren: von der Auswahl der Arbeitnehmer bis zum Ende der Beschäftigung.

Datensicherheit und Datenschutz, Live Online

Nutzen Datenschutz, richtig umgesetzt! Die gesetzlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit im Unternehmen sind komplex. Zu den rechtlichen Bestimmungen der DS-GVO und des neuen BDSG kommen Anforderungen aus dem GmbH-Gesetz, Aktien-Gesetz und anderen Rechtsnormen hinzu. Die Verantwortlichen - interne IT oder der externe IT-Dienstleister - sind gefordert, die gesetzlichen Regelungen praktisch umzusetzen und eine angepasste Lösung zu finden. Meistern Sie diese Herausforderungen mithilfe des Fachseminars.

Kundendaten und Datenschutz, Live Online

Nutzen Profi im Datenschutz und Umgang mit Kundendaten! Die ‎gesetzeskonforme Verarbeitung von Interessenten- und Kundendaten ‎stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Von der ‎Datenerhebung, dem Erwerb von Dritten bis zur korrekten ‎Verarbeitung sind die gesetzlichen Anforderungen in der DS-GVO und ‎dem neuen BDSG genau geregelt.‎ Lernen Sie in diesem Fachseminar, warum es vielfach ‎Überschneidungen von datenschutzrechtlichen Anforderungen, ‎Belangen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb und ‎gesetzlichen Vorschriften zur Archivierung steuerlich relevanter Daten ‎geben kann.

Neu als Führungskraft, Modul 2

Nutzen Das Seminar ermöglicht Ihnen einen Überblick über Ihr neues Arbeitsfeld und zeigt Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen einen optimalen Einstieg in Ihre neue Aufgabe. Zielgruppe Führungsnachwuchskräfte (vorherige Teilnahme am Modul 1 von Vorteil) Inhalte des Modul 2: Reflektion: Was konnte von den Inhalten des letzten Seminars in die eigene Praxis umgesetzt werden? Was war hilfreich? Führungsaufgaben für Führungskräfte Was bedeutet Führen?