Direkt zum Inhalt
Zurück zur Programmübersicht

Neu als Führungskraft, Modul 2

Nutzen Das Seminar ermöglicht Ihnen einen Überblick über Ihr neues Arbeitsfeld und zeigt Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen einen optimalen Einstieg in Ihre neue Aufgabe. Zielgruppe Führungsnachwuchskräfte (vorherige Teilnahme am Modul 1 von Vorteil) Inhalte des Modul 2: Reflektion: Was konnte von den Inhalten des letzten Seminars in die eigene Praxis umgesetzt werden? Was war hilfreich? Führungsaufgaben für Führungskräfte Was bedeutet Führen? Die Führungsstile im Überblick Situatives Führen und Delegieren Arbeitsaufträge vorbereiten Mein eigener Führungsstil, was zeichnet diesen aus? Mitarbeiterführung Persönlichkeitstypen: Sich selbst und andere besser verstehen Einige Modelle in der Übersicht Konfliktmanagement für Führungskräfte Unstimmigkeiten als Chance nutzen Widerstand als Motivator Gesprächstratgegien (Deeskalation) Wie spreche ich einen Konflikt an? Die neun Stufen der Konflikteskalation Die eigene Position im Konflikt erkennen und formulieren Einblick in die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B.Rosenberg Diagnose eines Konfliktes
Daniela Sarrazin
Traunstein
Zeitraum 1 Tag
Anmeldung & Infos:
Sabrina Leutner Tel. 0861 90953201
F-16-006-25-02
Onlineseminar
verfügbar
Preis 580 €