Direkt zum Inhalt
Zurück zur Programmübersicht

IHK Akademie Traunstein: Einstieg leicht gemacht: praktische Umsetzung des Datenschutzes nach BDSG und DSGVO

Nutzen

Viele Unternehmen stehen vor den Herausforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG): Alle Datenverarbeitungen müssen gesetzeskonform organisiert, durchgeführt und protokolliert werden, formale Pflichten müssen erfüllt und zugleich die technische Umsetzung gewährleistet werden. Mitarbeiter sind zu schulen und zu kontrollieren.

 

Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden. Für den Erwerb des Zertifikates "Datenschutzbeauftragte/-r IHK" ist Voraussetzung, zusätzlich an den drei Modulen "Kundendaten und Datenschutz", "Beschäftigtendaten und Datenschutz" und "Datensicherheit und Datenschutz" teilzunehmen sowie die einzelnen Seminar-Tests zu bestehen.

 

Weiterbildungen in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmern, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zum Trainer.

 

Zielgruppe

Für die Schulung sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie eignet sich daher sehr gut, um sich in die praktische Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen einzuarbeiten. Das Seminar richtet sich speziell an neu benannte Datenschutzbeauftragte, Personalräte und andere mit dem Datenschutz beschäftigte Personen.

 

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das 2-Tages-Fachseminar ist eine Fortbildungsveranstaltung zur Datenschutz-Grundverordnung und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz. Die Themen:

  • Gesetzliche Grundlagen des Datenschutzgesetzes von A bis Z
  • Bestellung und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
  • Erfassung der IST- und SOLL-Situation im Betrieb
  • Notwendige Sicherheitskonzepte: Von Datenschutz, Organisation bis Notfallvorsorge
  • Kosten- und Realisierungsplan
Helmut Fuchs

IHK Akademie Traunstein
Jahnstr. 38,
83278 Traunstein

Zeitraum

2 Tage

Anmeldung & Infos:

Frank Hämmerlein
Tel. 0861 90953-202

Infos und Anmeldung
Onlineseminar
verfügbar
Preis 1.040 €