Direkt zum Inhalt

Technische Hochschule Rosenheim: Bachelorstudiengang Maschinenbau, berufsbegleitend (Schwerpunkt Konstruktion & Entwicklung oder Digitalisierung)

Der Maschinenbau gehört zu den grundlegenden, zentralen Ingenieurswissenschaften und beschäftigt sich mit dem Planen, Konstruieren und Bauen von Maschinen und ganzen Anlagen. Durch Industrie 4.0. stehen Unternehmen neuen Anforderungen gegenüber. Die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften erweitern nun digitale Anwendungen, die von Maschinenbauingenieur*innen Fähigkeiten an den Schnittstellen zu Informatik, Data Science und Datensicherheit fordern. 
 
Der berufs- und ausbildungsbegleitende Bachelorstudiengang Maschinenbau ist auf die Anforderungen der Unternehmen abgestimmt und richtet sich an zukünftige Auszubildende sowie an berufserfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neben dem Beruf studieren wollen.
 
Der berufs- bzw. ausbildungsbegleitende Studiengang Maschinenbau verbindet fachpraktische mit fachtheoretischen sowie wissenschaftlichen Inhalten und bereitet die Studierenden umfassend auf ihr künftiges Tätigkeitsfeld und die Anforderungen des Ingenieurberufs vor. Im Hauptstudium können die Studierenden zwischen zwei Schwerpunkten wählen, Konstruktion und Entwicklung sowie Digitalisierung.