Direkt zum Inhalt
Zurück zur Programmübersicht

TH Rosenheim: Fachseminar Nutzerzentrierte Produktentwicklung

Um konkurrenzfähig zu bleiben und sich vom Markt und Wettbewerber abzuheben müssen sich Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung durch eine hohe Kundenzufriedenheit auszeichnen. Dafür ist es notwendig, den Kunden/Nutzer als Mensch mit seinen Bedürfnissen und Gefühlen bei der Gestaltung und Entwicklung in den Mittelpunkt zu stellen, um das bestmögliche Nutzerlebnis (User Experience) zu schaffen. Dabei ist die Entwicklung von Produkten wie Bergsteigen mit verbundenen Augen: wir müssen die Umgebung abtasten, um den nächst höheren Punkt des Berges zu fühlen und den nächsten Schritt machen zu können. Nur so erreichen wir irgendwann den metaphorischen Gipfel, die bestmögliche Produktqualität.

 

 

Zeitlicher Ablauf (1,5 Tage): 
 

1. Theorie & Grundlagen der Nutzerzentrierte Gestaltung (0,5 Tage)

  • Der Kunde und Nutzer als Mensch mit Bedürfnissen und Emotionen
  • Design/ Innovations Prozesse (Schnittstelle zu Design Thinking)
  • Inkrementelle vs. Radikale Innovation


2. Nutzerzentrierte Gestaltung „In-a-Nutshell“ (1 Tag)

  • Analyse: Explorative Methoden und Definition des Problems
  • Design: Ideation Methoden, Rapid Prototyping
  • Evaluation: formative und summative Methoden, Rapid Testing


Weitere Informationen erhalten Sie hier. 

Dr. Anna-Katharina Frison

Stadtplatz 32, Traunstein
2. Stock
Eingang über Fuchsgrube

Zeitraum

1,5-Tages-Seminar
07.05. & 08.05.2021

Anmeldung & Infos:

Josefine Bernauer
T: +49 861 58-325
Anmeldung: E-Mail anzeigen

Onlineseminar
verfügbar
Preis € 600,- (zzgl. MwSt.)