TH Rosenheim: Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft studieren ohne die Berufstätigkeit aufzugeben – diese Kombination bietet der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an den Standorten Rosenheim, Mühldorf am Inn oder Traunstein. Der strategische Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von den Entscheidungen von Führungskräften und Mitarbeitern der Fachabteilungen ab. Diese Kompetenzen will der Studiengang an der Technischen Hochschule Rosenheim praxisnah und anwendungsorientiert vermitteln und somit für neue Aufgaben und Herausforderungen qualifizieren.
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft ist auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen abgestimmt und richtet sich an Auszubildende mit Abitur sowie berufserfahrene Mitarbeiter mit und ohne Abitur. Vorlesungen unter der Woche werden online übertragen. Freitags- und Samstagsveranstaltungen sind in der Regel reine Präsenzvorlesungen.
- Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
- Studienstart: jeweils zum Wintersemester
- Standorte: Rosenheim, Campus Mühldorf a. Inn und Campus Chiemgau in Traunstein mit Onlineübertragungen
- Regelstudienzeit: 9 Semester bei Anerkennung der 2 Praxissemester, Abschluss in 8 Semestern möglich
- Zulassung: als beruflich Qualifizierter, als Meister oder mit (Fach-)Abitur
Ab dem Sommersemester 2021 ist im Rahmen des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft das Schwerpunktthema „Digitale Geschäftsmodelle“ am Campus Chiemgau in Traunstein geplant.
Rosenheim, Campus Mühldorf a. Inn & Campus Chiemgau in Traunstein
ab Herbst 2020
Abschluss in 8 Semestern möglich
Doreen Franzke (Di-Fr)
T. +49 8031 805-2651
> Infos & Anmeldung
bwberufsbegleitend [at] th-rosenheim.de (bwberufsbegleitend[at]th-rosenheim[dot]de)