Zurück zur Programmübersicht
Nutzen Das Seminar ermöglicht Ihnen einen Überblick über Ihr neues Arbeitsfeld und zeigt Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen einen optimalen Einstieg in Ihre neue Aufgabe. Zielgruppe Führungsnachwuchskräfte Veranstaltungsinhalt im Überblick Führungskraft oder Unternehmer, wer bin ich? Kommunikation für Führungskräfte Modelle der Kommunikation Was passiert eingentlich bei der Kommunikation? (Verzerrung, Generalisierung, Interpretation, Tilgung) Loben. Wann, wie und warum? Wahrnehmen und nicht bewerten, wie gelingt mir das? Praxistransfer des im ersten Seminarmodul Gelernten Umsetzungserfolg nachhaltig steigern: Sie erhalten in diesem Training einen Zugang zur digitalen Lerntransfer-App "Everskill", mit der Sie ein Jahr lang mit speziell für dieses Seminar entwickelten Aufgaben, Übungen, Erinnerungen Ihre selbstgesteckten Ziele und individuellen Aktionspläne verfolgen und verbessern können. Dadurch erhöhen Sie signifikant den Umsetzungserfolg Ihres Trainings in der Praxis. Veranstaltungsinhalt im Detail Inhalte des Modul 1: Selbstmanagement für Führungskräfte Selbstmanagement und Selbstmotivation Energieräuber im Tagesgeschäft Ziele: Was sind Ziele und warum sind sie so wichtig? Feedback.Warum ist Feedbacken so wichtig? Wie geben Sie Feedback wertschätzend und konstruktiv? Rollen und persönliche Haltung als Führungskraft. Welche Rolle werden Sie zukünftig einnehmen? Ressourcenarbeit Führungskraft oder Unternehmer, wer bin ich? Kommunikation für Führungskräfte Modelle der Kommunikation Was passiert eingentlich bei der Kommunikation? (Verzerrung, Generalisierung, Interpretation, Tilgung) Loben. Wann, wie und warum? Wahrnehmen und nicht bewerten, wie gelingt mir das? Praxistransfer des im ersten Seminarmodul Gelernten
Neu als Führungskraft, Modul 1
Daniela Sarrazin
Traunstein
Zeitraum
1 Tag
Onlineseminar
verfügbar
Preis
580 €