Direkt zum Inhalt
Zurück zur Programmübersicht

Meistervorbereitungslehrgang im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk (Anlagenmechaniker) - Teile I und II in Teilzeit

Im Lehrgang werden sie intensiv auf die praktische (Teil I) sowie auf die fachtheoretische Prüfung (Teil II) vorbereitet. Im Teil I sind gebäudetechnische Anlagen aus dem Installateur- und Heizungsbauerhandwerk zu entwerfen, zu planen und zu berechnen. Auf dieses Grundlage sind die Montagearbeiten auszuführen. Inhalt: Teil I (Fachpraxis) Boxenarbeit / Arbeitsprobe / Gerätekunde /planen und projektieren von Heizungs- und Sanitäranlagen Teil II (Fachtheorie) Fachtechnologie und Werkstoffkunde Technische Mathematik Fachkalkulation Techn. Zeichnen / CAD Voraussetzungen: Gesellenprüfung im SHK-Beruf oder eine Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Oder eine mehrjährige Berufserfahrung im diesem Berufszweig. Gebühren: Wir möchten Sie informieren, dass immer die zu Kursbeginn aktuellen Lehrgangs- und Prüfungsgebühren der Handwerkskammer für München und Oberbayern gelten. Eine Anpassung der Lehrgangsgebühr bis zum Kursstart in 2026 wird noch erfolgen ! Info-Veranstaltung: Freitag, 16.01.2026 - 14.30 Uhr Ziel Meisterprüfung Teil I u. II im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk Gebührenänderungen vorbehalten! Abschluss Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
Dozententeam
Mühlwiesen 4, Traunstein
Zeitraum Freitag 14:30 Uhr - 17:45 Uhr und Samstag 08:00 - 16:30 Uhr
Anmeldung & Infos:
Büroteam: 0861 98 97 70
Infos und Anmeldung
Onlineseminar
verfügbar
Preis 7800