Direkt zum Inhalt
Zurück zur Programmübersicht

IHK Akademie Traunstein: Seminar Selbstmanagement aus neuro-biologischer Perspektive

Zum Thema Selbstmanagement gibt es neurobiologisch eine Menge Ideen zur Verbesserung des eigenen Verhaltens. Aus neurobiologischer Perspektive setzt Effektivität ein gutes Selbstmanagement voraus. Das Ziel des Selbstmanagement ist, die Glukose des Gehirns zu schonen und für die wichtigen Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Zu einem Selbstmanagement aus neuro-biologischer Sicht gehören Prinzipien wie Priorisieren nach Glukoseverfügbarkeit, Single Tasking und Routinen. Auch Mut hängt ebenso stark von der Glukose im Gehirn ab. Je schwankungsärmer und ausgeglichener der Glukosespiegel ist, desto mutiger sind wir.

 

Zielgruppe:

Geeignet für Manager/-innen und Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter/-innen, Mitarbeiter mit erster Projekt- und Führungsverantwortung.

Dr. Sebastian Spörer, Managementtrainer im Bereich der biologischen Personal- und Organisationsentwicklung

Jahnstr. 38,
83278 Traunstein

Zeitraum

Tagesseminar
08.10.2020
9:00-17:00 Uhr

Anmeldung & Infos:

Frank Hämmerlein 
T. +49 861 90953-202
>Infos & Anmeldung

Preis € 447,15,-