Direkt zum Inhalt
Zurück zur Programmübersicht

IHK Akademie Traunstein: Immobilienfinanzierung - gewerblich

Nutzen

Sie sind bereits als Bauträger und/oder Investor/-in in gewerbliche Immobilien aktiv oder möchten es werden? Mit diesem Training wird Ihnen das hierfür notwendige Wissen für die Strukturierung komplexer Immobilienfinanzierungen sowie Verhandlungen mit potentiellen Finanzierungspartnern vermittelt. Anhand von vielen praxisorientierten Beispielen erhalten Sie einen tiefen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Finanzierungswelt.

 

Zielgruppe

  • Immobilien-Makler/-innen, die im Bereich der Finanzierungsvermittlung ein zweites Standbein aufbauen wollen
  • Bauträger, Projektentwickler/-innen - insbesondere kleinere Marktteilnehmer/-innen, die mit den ersten Projekten beginnen wollen;
  • etablierte Bauträger, die ihre Zusammenarbeit mit Banken verbessern und ggf. neue Finanzierungsquellen erschließen möchten
  • Finanzierungs-Vermittler/-innen, die ihr Wissen aufbauen bzw. erneuern möchten z.B. Erweiterung des Angebots um gewerbliche Finanzierungen
  • Sonstige Interessenten/-innen aus der Immobilienwirtschaft z.B. Hausverwaltungen, die ihren fachlichen Horizont erweitern möchten
  • Immobilieninvestoren/-innen, die sich über Crowdfunding als Investor/-innen in diese risikoreiche Finanzierungsquelle hinein bewegen möchten

 

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Einleitung
Das Training vermittelt Ihnen das notwendige Rüstzeug, um erstmalig im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung tätig zu werden oder Sie für die Besonderheiten in diesem Bereich zu sensibilisieren, um Fehler zu vermeiden und auf Augenhöhe mit den beteiligten Parteien zu verhandeln.

 

Hauptinhalte

  • Strukturierungsmöglichkeiten für Immobilienfinanzierung (Wohnimmobilien). Wir beschäftigen uns mit den vielfältigen Möglichkeiten und bewerten die verschiedenen Aspekte.
  • Besonderheiten und thematische Abgrenzung von gewerblichen Immobilienfinanzierungen (Bauträger- und Objektfinanzierungen), Mezzanine-Finanzierungen. Neben der Grundlagenvermittlung werden hier die unverzichtbaren Kenntnisse vermittelt, um in diesem Marktsegment selbstbewusst auftreten zu können.
  • Bankrechtliche Prozesse („Blick in den Maschinenraum einer Bank“). Der Schwerpunkt liegt hier auf den aufsichtsrechtlichen und bankwirtschaftlichen Aspekten. Den Teilnehmern wird hierbei vermittelt, warum ein Bankpartner gewisse Ansprüche an den Finanzierungspartner stellen muss.
  • Überblick über Kreditsicherheiten (Immobiliarsachenrecht und Vollstreckung)
  • Unternehmensbezogene Bonitätsanalyse
  • Praxisbeispiele. Hierbei werden wir einen Finanzierungsantrag aufbauen sowie ein sog. "Term-Sheet" entwickeln.
Matthias Gmach

IHK Akademie Traunstein
Jahnstr. 38,
3278 Traunstein

Zeitraum

1 Tag

Anmeldung & Infos:

Frank Hämmerlein,
Tel. 0861 90953-202
 

Infos und Anmeldung
Onlineseminar
verfügbar
Preis 480 €