Zurück zur Programmübersicht
HWK Bildungszentrum Traunstein: Online - Ladeinfrastruktur für 0 € - das Wirelane Paket
Infoveranstaltung - Vermarktung der eigenen Ladestation(en) an Dritte
Bis vor kurzem fristete Elektromobilität noch ein Nischendasein, mittlerweile aber sind Elektroautos in der Mitte der Gesellschaft angekommen. In den kommenden Jahren werden dank starker finanzieller Förderung Millionen von Elektroautos auf den Straßen erwartet. Der Schwenk zum Elektroantrieb erfordert parallel einen gewaltigen Hochlauf der Ladeinfrastruktur, egal ob es das Laden zu Hause, das Laden am Arbeitsplatz oder das Schnellladen entlang von Autobahnen betrifft. Zugleich muss die Abwicklung und Bezahlung von Ladevorgängen so einfach wie möglich ablaufen.
Der Vortrag liefert Antworten auf folgende Fragen:
- Unterschiede des öffentlichen, halb-öffentlichen und privaten Ladens
- Eichrechtliche Anforderungen an den Lade- und Bezahlvorgang
- Wie funktioniert Roaming (Outbound, Inbound)?
- Kontaktloses Zahlen an der Ladestation mit Kreditkarte oder Girocard
- Treibhausgasminderungsquote und Implikationen für die Elektromobilität
- Generierung von Zusatzerlösen durch Vermarktung der eigenen Ladestation(en) an Dritte. Wie geht das?
- Aufbau einer kostenlosen Ladeinfrastruktur: was gilt es zu beachten?
Bernd Seidl, Wirelane GmbH, München
Online-Veranstaltung
Zeitraum
12.05.2021
09:00-10:00 Uhr
Anmeldung & Infos:
Onlineseminar
verfügbar
Preis
kostenfrei