Direkt zum Inhalt
Zurück zur Programmübersicht

HWK Bildungszentrum Traunstein: Maschinelle Bearbeitung mit Dreh- und Fräsmaschinen

Zugangsvoraussetzungen: Mitarbeiter aus "Metallverarbeitenden Betrieben"

Auch zur Vorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung Teil 2 - Feinwerkmechaniker

 

Drehen:

  • Längs- und Plandrehen von verschiedenen Absätzen (außen und innen) nach Allgemeintoleranz DIN ISO 2768
  • Kegeldrehen nach DIN ISO 3040
  • Passungsdrehen (innen und außen) nach DIN ISO 286
  • Metrische ISO-Gewinde DIN 13 drehen
  •  

Fräsen:

  • Fräsen von Flächen und Absätzen
  • Fräsen von Nuten und Langlöchern
  • Fräsen von Prismen und Fasen nach Allgemeintoleranz DIN ISO 2768
  • Fräsen von Nuten und Absätzen auf Passmaß nach DIN ISO 286
Wilhelm Osterhammer

Traunstein

Zeitraum

11.01.2023 - 23.01.2023

Montag und Mittwoch 18.00 bis 21.15 Uhr,

Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr,

Samstag 8.00 bis 15.00 Uhr

Anmeldung & Infos:

Mühlwiesen 4,
83278 Traunstein,
Tel. 0861 98 97 70
bildungszentrum-traunstein [at] hwk-muenchen.de (E-Mail)

Infos und Anmeldung
Onlineseminar
verfügbar
Preis 390 €