Direkt zum Inhalt
Zurück zur Programmübersicht

HWK Bildungszentrum Traunstein: CAD: SolidWorks Grundlagen

SolidWorks ist ein häufig eingesetztes 3D-CAD-System für den Maschinenbau. Früher war die Meinung sehr verbreitet, dass im Maschinenbau 2D-Zeichnungen ausreichen. Seit einigen Jahren wandelt sich der Trend. Die 3D-CAD-Programme sind nicht mehr wegzudenken. Neben der Kollisionskontrolle in Baugruppen, der automatischen Schnitt- und Ansichtsgenerierung und automatischen Stücklisten gibt es viele weitere Vorteile gegenüber der herkömmlichen Technik. Wesentliches Lernziel ist das Verständnis der parametrischen Konstruktion.

 

Ihr Nutzen

Das Seminar vermittelt gute Grundlagenkenntnisse zur Modellerstellung mit SolidWorks. Sie lernen alle Schritte kennen, um Bauteile, Baugruppen und Fertigungszeichnungen effizient zu erstellen. Sie erhalten eine 360 Tage lauffähige Studentenversion zum Üben zu Hause.

 

Auszug aus dem Inhalt:

  • Objekt, Objekteigenschaften
  • Feature und FeatureManager
  • System- und Benutzereinstellungen
  • Erstellen und Bearbeiten von Skizzen und Features
  • Fehlererkennung und -behandlung in Skizzen und Features
  • Linearer und rotierender Aufsatz
  • Schnitt, Wandung, Verrundung, Fase, Muster, Austragung, Formschräge u. a.
  • Gleichungen
  • Einführung in die Baugruppenerstellung
  • Ändern von Bauteilen in der Baugruppe
  • 2D - Zeichnungserstellung
  • Stücklisten und Tabellen
Wolfgang Stöckl

Mühlwiesen 4,

83278 Traunstein

Zeitraum

04.02.2023 - 25.02.2023

 

Samstag von 8.30 - 15.30 Uhr 

Anmeldung & Infos:

Tel. 0861 98 97 70,

bildungszentrum-traunstein [at] hwk-muenchen.de (E-Mail) 

Infos und Anmeldung
Onlineseminar
verfügbar
Preis 550 €