HWK Bildungszentrum Traunstein: AutoCAD Architecture Grundlagen
utoCAD Architecture ist eine Software von Autodesk für Architekturzeichnungen, die speziell für Architekturplanungen konzipiert ist und für effizientere Abläufe in Planung und Dokumentation sorgt.
Davon werden Sie profitieren
Erstellen Sie Architekturzeichnunen, Dokumentation und Bauteillisten schnell und einfach. Die Entwurfs- und Dokumentationsfunktionen von AutoCAD Architecture bieten eine Automatisierung von mühsamen Zeichenschritten, eine Minimierung von Fehlern sowie erhöhte Effizienz.
Das werden Sie lernen:
Grundsätzlicher Konstruktionsablauf bis zur Darstellung eines Eingabeplanes
- Erstellung von Gebäudekonstruktionen mit vordefinierten Werkzeugen, z.B. Wände, Türen, Fenster, Fassaden u.a.
- Maßstäbliches Bemaßen und Beschriften der Darstellungen (einfach, schnell, flexibel)
- Schnitte und Ansichten automatisch ableiten und 2D-Grafiken beschriften und editieren
- Planzusammenstellung aus Grundrissen, Schnitt und Ansichten
- Maßstäbliches Plotten und Plotter- sowie Papier-Einstellungen
Anpassung und Erweiterung von AutoCAD Architecture bis zum "Firmenstandard"
- Projektsteuerung und Vorlageeinstellungen
- Anpassung vordefinierter Konstruktions- sowie Beschriftungswerkzeuge, sowie die Neuerstellung eigener Erweiterungen
- Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten der einzelnen Objekte in den Zeichnungen
- Visuelle Darstellungen, Materialzuweisung und einfache Renderings
Voraussetzung
AutoCAD Grundlagenseminar oder entsprechende AutoCAD-Grundkenntnisse
Zielgruppe
Bau-Ingenieure, Architekten, Handwerksmeister und aolle, die konstruieren
Mühlwiesen 4,
83278 Traunstein
22.02.2023 - 15.03.2023
Montag und Mittwoch von 18.00 -22.00 Uhr,
Samstag von 8.00 - 16.15 Uhr
Tel. 0861 98 97 70,
bildungszentrum-traunstein [at] hwk-muenchen.de (E-Mail)