HWK Bildungszentrum Traunstein: AutoCAD 3D-Konstruktion
"Bilder sagen mehr als Tausend Worte". So verhält es sich auch mit einer CAD-Konstruktion. Immer mehr Kunden wünschen sich die fotorealistische Darstellung der Planung. Zudem können Sie Volumenkörper auf einem 3D-Drucker ausgeben. Das alles geht mit AutoCAD und es geht leichter, als man glaubt.
Ihr Nutzen
Sie können nach dem Lehrgang 3D-Objekte erstellen und fotorealistische Oberflächen zuweisen. Sie erhalten eine Schülerversion von AutoCAD für zu Hause.
Auszug aus dem Inhalt:
- 3D-Arbeitsbereiche, Bildschirmhintergrund und Benutzereinstellungen
- 3D Objekte erstellen: Regionen, Flächen, Netze, Volumenkörper
- Funktionen, z.B.: Rotation, Extrusion, Sweep, Anheben
- 3D-Objekte bearbeiten: Bool'sche Operationen Materialzuweisung, Lichteinstellung Rendern lokal und in der Cloud
- Bemaßen von 3D-Objekten
- Automatisierte 2D-Ansichten und Schnitte aus 3D-Objekten erstellen
Voraussetzungen
Gute AutoCAD-Kenntnisse
Zielgruppe
Schreiner, Metallbauer, Bau-Ingenieure, Architekten und alle AutoCAD-Nutzer
Mühlwiesen 4,
83278 Traunstein
23.01.2023 - 01.02.2023
Montag und Mittwoch von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr,
Samstag von 8:00 bis 16:15 Uhr
Tel. 0861 98 97 70,
bildungszentrum-traunstein [at] hwk-muenchen.de (E-Mail)