HWK Bildungszentrum Traunstein: Anwendungsentwickler (HWK)
Anwendungsentwickler (HWK)
Sie möchten fundiertes Programmierwissen erwerben, um Routineaufgaben am PC zu automatisieren, Computerprogramme zu erstellen und dabei auch eigene Ideen umsetzen?
In diesem Lehrgang werden Sie über die anwendungsbezogene Programmierung (VBA) mit vielen praktischen Übungen an die objektorientierte Programmierung herangeführt. Sie werten umfangreiche Datenbestände mit den Reporting-Services aus und lernen wie man Daten dynamisch in Internetseiten integriert.
Nutzen
Als Anwendungsentwickler sind Sie bei allen Fragen der Softwareentwicklung und des Softwareeinsatzes ein kompetenter Ansprechpartner.
Ihr späterer Aufgabenbereich umfasst z.B. das Erstellen, die Anpassung und die Auswahl von Softwareprogrammen für den betrieblichen Einsatz.
Die staatlich anerkannte Abschlussprüfung ist eine Stufe auf Ihrer Karriereleiter zum Betriebsinformatiker (HWK),
der die drei Säulen Professioneller EDV-Anwender (HWK), Anwendungsentwickler (HWK) und Netzwerk-Service-Techniker (HWK) beinhaltet.
Kursinhalt
Anwendungsbezogene Programmierung
- Grundlagen der VBA-Programmierung
- Entscheidungsstrukturen
- Schleifen und Arrays
- Benutzerdefinierte Funktionen/Prozeduren und die Fehlerbehebung
- Programmierung benutzerdefinierter Formulare und Berichte
- Anwendungsübergreifende VBA-Programmierung
- Zugriff auf Datenbanken mit ADO
Objektorientierte Programmierung mit Visual Basic
- Grundlagen, Sprachelemente, Entscheidungsstrukturen
- Variablen, Konstanten, Arrays
- Klassen und Instanzen (Objekte)
- Methoden , Eigenschaftsprozeduren und Ereignisprozeduren
- Vererbung / Polymorphismus / Schnittstellen und Delegaten
- Umgang mit Dateien und Verzeichnissen
- Datenbankanbindung mit ADO
- Entwickeln von Anwendungen
- Benutzeroberfläche erweitern
Datenbanken und Internetprogrammierung
- Extensible Hypertext Markup Language (HTML, XML, XHTML) Hyperlinks, Pfadangaben, Grafiken
- Erstellen von Tabellen und Formularen
- Einführung in JavaScript
- Dynamische Webseiten mit PHP/ASP
- Datenbankinstallation/-administration
- SQL-Datenbankabfragen, Datenbankanbindung,
Projektaufgaben: Individuelle praxisorientierte Programmierprojekte
Ziel
Die staatlich anerkannte Abschlussprüfung ist eine Stufe auf Ihrer Karriereleiter zum Betriebsinformatiker (HWK), der die 3 Säulen Professioneller EDV-Anwender (HWK), Anwendungsentwickler (HWK) und Netzwerk-Service-Techniker (HWK) beinhaltet. Als Anwendungsentwickler sind Sie bei allen Fragen der Softwareentwicklung
und des Softwareeinsatzes ein kompetenter Ansprechpartner. Sie erwerben Kenntnisse zur Programmierung in einer aktuellen Programmiersprache.
Der Lehrgang schließt mit der staatlich anerkannten Fortbildungsprüfung zum Anwendungsentwickler (HWK) ab.
Zielgruppe:
Alle, die Interesse am Programmieren haben und/oder den Abschluss Betriebsinformatiker (HWK) anstreben.
Zielgruppe
Interessenten mit guten EDV-Grundlagenkenntnissen und der Motivation, programmieren zu lernen. Alle, die den Abschluss Betriebsinformatiker (HWK) anstreben.
Information
Die staatlich anerkannte Abschlussprüfung ist eine Stufe auf Ihrer Karriereleiter zum Betriebsinformatiker (HWK), der die 3 Säulen Professioneller EDV-Anwender (HWK), Anwendungsentwickler (HWK) und Netzwerk-Service-Techniker (HWK) beinhaltet.
Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung: Computerschein A (HWK), Qualifizierter EDV-Anwender/in (HWK) oder vergleichbare EDV-Grundkenntnisse.
Abschluss
Anwendungsentwickler (HWK)
Traunstein
300 Std.