Direkt zum Inhalt

nicht verfügbar

Gebäudeenergieberater

Der erfolgreiche Abschluss unseres Lehrgangs Gebäudeenergieberater/in (HWK) gemäß GEG§ 88 Absatz 2 Nummer 2 berechtigt zur Eintragung in die DENA-Liste als Energieeffizient-Experte. Außerdem erfüllt er die Kriterien für die derzeit aktuellen Förderprogramme bei der BAFA sowie der KfW.

HWK Bildungszentrum Traunstein: MK Installateur-/ Heizungsbauerhandwerk Teil I u. II

Info-Veranstaltung am Freitag, 16.02.2024 um 14.30 Uhr

 

Im Lehrgang werden sie intensiv auf die praktische (Teil I) sowie auf die fachtheoretische Prüfung (Teil II) vorbereitet. Im Teil I sind gebäudetechnische Anlagen aus dem Installateur- und Heizungsbauerhandwerk zu entwerfen, zu planen und zu berechnen. Auf dieses Grundlage sind die Montagearbeiten auszuführen.

 

Inhalt:

Teil I (Fachpraxis)

HWK Bildungszentrum Traunstein: Meistervorbereitungskurs Schreiner Teil I und II - Teilzeit

Informationsveranstaltung am Donnerstag, 01.02.24 um 17.00 Uhr

 

Inhalt:

Teil I (Fachpraxis) - ca. 3 - 4 Wochen Vollzeit

  • Gestaltung Meisterstück
  • Vorbereitung auf die Situationsaufgabe (Arbeitsprobe)

 

Teil II (Fachtheorie) - ca. 3 - 4 Wochen Vollzeit

  • Fachtechnologie und Werkstoffkunde
  • Technische Mathematik
  • Fachkalkulation
  • Gestaltung und Konstruktion
  • CAD

 

HWK Bildungszentrum Traunstein: Meistervorbereitungskurs Metallbauer Teil I und II - Teilzeit

Teil I (Fachpraxis) - 120 Stunden:

  • Situationsaufgabe (3 Wochen Vollzeit)
    Maschinelle Bearbeitung
    Verschiedene Schweißverfahren: Anerkennung als Teil 2 des Schweißfachmanns möglich.

 

  • Prüfung Teil 1 Projektarbeit
    (8 Tage Vollzeit + Fachgespräch)

    CAD-Konstruktion, Kalkulation und Planung des Projekts
    Mechanische Fertigung Ihres Projekts
    Fachgepräch

 

HWK Bildungszentrum Traunstein: Schweißfachmann Teil 2 Schweißpraxis

Schweißfachmann - International Welding Specialist (IWS) DVS® - IIW 1170

 

Der Schweißfachmann ist die praxisorientierte Schweißaufsichtsperson im Betrieb für die Ausführungsklassen EXC 1 und 2 nach der neuen Norm EN 1090. Der Teil 2 vermittelt die erforderlichen praktischen Kenntnisse in mehreren Schweißverfahren. Eine Abschlussprüfung ist für den Teil 2 nicht erforderlich.

 

Auszug aus dem Inhalt

HWK Bildungszentrum Traunstein: IT-Fachmann für Office Anwendungen (HWK) Prüfungsvorbereitung

Sie haben bereits fundierte Kenntnisse in Word, Excel, Powerpoint und Windows? In diesem Crash-Kurs vertiefen Sie die wichtigsten theoretischen und praktischen Inhalte in den Office-Programmen und dem Betriebssystem.

 

Ihr Nutzen

Wenn Sie bereits sehr gute Vorkenntnisse mitbringen, bereiten Sie sich schnell und zielgerichtet auf die Prüfung vor. Mit dem ankerkannten Abschluss IT-Fachmann für Office-Anwendungen (HWK) erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen zum Betriebsinformatiker (HWK).

 

HWK Bildungszentrum Traunstein: Betriebswirt (HwO)

Als "Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung" beherrschen Sie alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung entscheidend sind. Strategische Planung, Einsatz moderner Marketinginstrumente, Optimierung von Geschäftsprozessen, Kosten-Leistungs-Rechnung, sichere Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen, Personalführung und vieles mehr.

HWK Bildungszentrum Traunstein: AutoCAD Architecture Aufbau

AutoCAD Architecture ist eine Software von Autodesk für Architekturzeichnungen, die speziell für Architekturplanungen konzipiert ist und für effizientere Abläufe in Planung und Dokumentation sorgt.

 

Ihr Nutzen

Erstellen Sie Architekturzeichnungen, Dokumentation und Bauteillisten schnelll und einfach. Die Entwurfs- und Dokumentatiolnsfunktionen von AutoCAD Architecture bieten eine Automatisierung von mühsamen Zeichenschritten, eine Minimierung von Fehlern sowie erhöhte Effizienz.